MIR-Newsletter
Der MIR-Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Inhalte in MIR - MEDIEN INTERNET und RECHT!
Schließen
Abonnieren
// Editorial
// Rechtsprechung
// Urteilsanmerkungen
// Aufsätze
// Kurze Beiträge
// Kurz notiert
// Literatur
MIR-Newsletter
Suche
Archiv
LinkedIn
Mastodon
// MIR Schriftenreihe
// MIR RSS-Feed
// Mediadaten
// Datenschutz
// Impressum
Rechtsprechung
In der aktuellen Ausgabe 11/2025 wurden leider noch keine Inhalte in dieser Rubrik hinterlegt. Sie haben jedoch die Möglichkeit vergangene Ausgaben
im Archiv oder über die Archivsuche
zu recherchieren.
Aus vorherigen Ausgaben:
OLG Hamm, Hinweisbeschluss vom 15.10.2025 - Az. 12 U 63/25
(Online-)Coaching-Verträge und Fernunterricht - Eine individuelle Kontrolle des Lernerfolges ist nicht vereinbart, wenn der Anbieter für Fragen zur Lösung von Problemen zur Verfügung steht
MIR 2025, Dok. 078
BGH, Urteil vom 11.09.2025 - Az. I ZR 14/23
Bequemer Kauf auf Rechnung II - Die Bewerbung einer Zahlungsmodalität kann ein Angebot zur Verkaufsförderung darstellen
MIR 2025, Dok. 076
BGH, Urteil vom 02.10.2025 - Az. III ZR 173/24
E-Commerce Master Club - Zur Anwendung des FernUSG auf einen sogenannten Online-Coaching-Vertrag und zur Nichtigkeit eines solchen Vertrages mangels ZFU-Zulassung
MIR 2025, Dok. 075
OLG Köln, Urteil vom 11.09.2025 - Az. 6 U 118/24
Influencer-Reel - Jedenfalls im Rahmen bezahlter Werbepartnerschaften können Influencer Beauftragte eines Unternehmens im Sinne von § 8 Abs. 2 UWG sein
MIR 2025, Dok. 074
BGH, Urteil vom 09.10.2025 - Az. I ZR 183/24
Jacobs Krönung - Bei der Werbung mit einer Preisermäßigung muss der niedrigste Gesamtpreis der letzten 30 Tage klar und verständlich angegeben werden
MIR 2025, Dok. 073
BGH, Beschluss vom 11.09.2025 - Az. I ZB 6/25
Testarossa - Für die Annahme einer bösgläubigen Markenanmeldung ist eine Schädigungs- oder Behinderungsabsicht des Anmelders hinsichtlich Drittinteressen erforderlich
MIR 2025, Dok. 071
BGH, Beschluss vom 31.07.2025 - Az. I ZR 157/21
Action Replay II - Eine Cheat-Software greift nicht in das Umarbeitungsrecht gemäß § 69c Nr. 2 Satz 1 UrhG ein, wenn sie nicht den Objekt- oder Quellcode der Spielesoftware verändert
MIR 2025, Dok. 070
OLG Stuttgart, Urteil vom 23.09.2025 - Az. 6 UKl 2/25
Lidl Plus - Zu der Frage, ob eine Leistung als "kostenlos" bezeichnet werden darf, wenn die Nutzer mit Daten bezahlen
MIR 2025, Dok. 068
KG Berlin, Beschluss vom 25.08.2025 - Az. 10 W 70/25
DSA-Melde- und Abhilfeverfahren - Ein Nutzer ist nicht verpflichtet ein nach Art. 16 Abs. 1 Satz 1 DSA eingerichtetes Verfahren zu nutzen, um seine Rechte zu wahren
MIR 2025, Dok. 067
OLG Karlsruhe, Urteil vom 19.09.2025 - Az. 14 U 72/25
Bestellungen über EUR 2.000,00 sind bei uns nicht meldepflichtig! - Zur Ermittlung des Sinngehalts einer als irreführend beanstandeten Werbeaussage und deren wettbewerblicher Relevanz
MIR 2025, Dok. 065
OLG Köln, Urteil vom 04.07.2025 - Az. 6 U 51/25
Apfelleder - Es ist irreführend, wenn ein aus Kunststoff bestehendes Hundehalsband als "Apfelleder" beworben wird
MIR 2025, Dok. 064
OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 16.06.2025 - Az. 6 W 75/25
Positivdaten - Streitwert bei Geltendmachung von Entschädigungs- und Unterlassungsansprüchen wegen der Weitergabe sogenannter "Positivdaten" an Auskunfteien
MIR 2025, Dok. 063
OLG Schleswig, Urteil vom 12.08.2025 - Az. 6 UKl 3/25
Meta KI-Training - Wartet ein Verbraucherschutzverband nach der Ankündigung einer verbraucherschutzwidrigen Praktik mit dem Verfügungsantrag bis zu deren Beginn, kann dies dringlichkeitsschädlich sein
MIR 2025, Dok. 062
OLG Celle, Hinweisbeschluss vom 09.07.2025 - Az. 24 U 12/25
Coaching und FernUSG? (Natürlich) Nicht zwingend - Zur Rückerstattung von Vergütungen für Coaching-Leistungen
MIR 2025, Dok. 061
BGH, Urteil vom 13.05.2025 - Az. VI ZR 186/22
Hypothetisches Risiko - Ein rein hypothetisches Risiko der missbräuchlichen Datenverwendung durch einen unbefugten Dritten führt nicht zu einer Entschädigung nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO
MIR 2025, Dok. 059
BGH, Urteil vom 31.07.2025 - Az. I ZR 131/23
Werbeblocker IV - Zur urheberrechtlichen Zulässigkeit des Browser-Plugins AdBlock Plus
MIR 2025, Dok. 058
BGH, Urteil vom 05.06.2025 - Az. I ZR 109/22
Botanicals II - Zur Werbung für ein aus pflanzlichen Stoffen (Botanicals) bestehendes Nahrungsergänzungsmittel mit speziellen gesundheitsbezogene Angaben
MIR 2025, Dok. 057
BGH, Urteil vom 17.07.2025 - Az. I ZR 243/24
Wegfall der Sachbefugnis - Zur Unzulässigkeit der Vollstreckung aus einem Unterlassungstitel wegen Entfall der Sachbefugnis durch eine Gesetzesänderung
MIR 2025, Dok. 055
BGH, Urteil vom 12.06.2025 - Az. III ZR 109/24
Finanzielle Fitness - Zum Rückzahlungsanspruch bei Coaching- oder Mentoring-Verträgen und zum (persönlichen) Anwendungsbereich des Fernunterrichtsschutzgesetzes
MIR 2025, Dok. 051
OLG Köln, Urteil vom 27.06.2025 - Az. 6 U 123/24
Dr. Senst - Zur Irreführung bei der Bewerbung von Medizinprodukten unter einer Marke "Dr. Senst", wenn Dr. Senst kein Mediziner, sondern Jurist ist (hier verneint)
MIR 2025, Dok. 047
Anzeige