MIR-Newsletter
Der MIR-Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Inhalte in MIR - MEDIEN INTERNET und RECHT!
Schließen
Abonnieren
// Editorial
// Rechtsprechung
// Urteilsanmerkungen
// Aufsätze
// Kurze Beiträge
// Kurz notiert
// Literatur
MIR-Newsletter
Suche
Archiv
LinkedIn
Mastodon
// MIR Schriftenreihe
// MIR RSS-Feed
// Mediadaten
// Datenschutz
// Impressum
Kurz notiert
In der aktuellen Ausgabe 09/2025 wurden leider noch keine Inhalte in dieser Rubrik hinterlegt. Sie haben jedoch die Möglichkeit vergangene Ausgaben
im Archiv oder über die Archivsuche
zu recherchieren.
Aus vorherigen Ausgaben:
Landgericht Frankfurt a.M.
Irreführende Werbung - Apple darf seine Watch nicht als "CO2 neutrales Produkt" bewerben
MIR 2025, Dok. 060, Rz. 1
Oberlandesgericht Frankfurt a.M.
Hatefluencer - Keine wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsansprüche zwischen zwei Influencern im Äußerungsstreit
MIR 2025, Dok. 056, Rz. 1
Bundesgerichtshof
Dr. Rick und Dr. Nick - Die Werbung mit Vorher-Nachher-Darstellungen für Nasen- oder Kinnkorrekturen durch Unterspritzung mit Hyaluron ist unzulässig
MIR 2025, Dok. 054, Rz. 1
Bundesgerichtshof
Action Replay II - Eine Cheat-Software für Spielkonsolen verstößt nicht gegen das Urheberrecht, wenn sie nicht den Objekt- oder Quellcode der Spielesoftware umschreibt
MIR 2025, Dok. 053, Rz. 1
Bundesgerichtshof
Zurückverweisung in Sachen eyeo ./. Springer - BGH zur urheberrechtlichen Zulässigkeit des Werbeblockers AdBlock Plus
MIR 2025, Dok. 052, Rz. 1
Bundesgerichtshof
Mehr als 'nen EUR ist keine geringwertige Kleinigkeit - Die Gutschrift von PAYBACK-Punkten im Gesamtwert von mehr als EUR 1,00 beim Kauf von Hörgeräten ist unzulässig
MIR 2025, Dok. 050, Rz. 1
Oberlandesgericht Frankfurt a.M.
Sparpreis nur mit E-Mail oder Handynummer? - Die zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für den Bahnfahrkartenerwerb auch am Schalter ist rechtswidrig
MIR 2025, Dok. 049, Rz. 1
Oberlandesgericht Frankfurt a.M.
Gutscheinaktion für E-Rezept-Einlösung - Die Auslobung von 10 EUR-Gutscheinen durch eine Versandhandelsapotheke für die Einlösung von E-Rezepten kann gegen das Heilmittelwerbegesetz verstoßen
MIR 2025, Dok. 048, Rz. 1
Oberlandesgericht Köln
Dubai-Hype - Dubai-Schokolade muss grundsätzlich auch tatsächlich aus Dubai stammen
MIR 2025, Dok. 045, Rz. 1
Oberlandesgericht Stuttgart
Vitruvianischer Mensch - Darstellung von Leonardo Da Vinci darf von Ravensburger weiterhin als Puzzle vertreiben werden; nur nicht in Italien
MIR 2025, Dok. 043, Rz. 1
Oberlandesgericht Köln
KI-Training - Meta darf Daten aus öffentlich gestellten Nutzerprofilen grundsätzlich verwenden
MIR 2025, Dok. 039, Rz. 1
Bundesarbeitsrecht
Konzerninterner Kontrollverlust - Zum Anspruch eines Arbeitnehmers auf Schadenersatz nach der DSGVO, wegen der Übertragung personenbezogener Echtdaten innerhalb des Konzerns an eine andere Gesellschaft
MIR 2025, Dok. 037, Rz. 1
Oberlandesgericht Frankfurt a.M.
EUR 200,00 Schadensersatz nach Datenscraping - Meta zur Unterlassung und Schadensersatz wegen Kontrollverlust und Missbrauchsbefürchtungen verpflichtet
MIR 2025, Dok. 030, Rz. 1
Oberlandesgericht Frankfurt a.M.
Geheimagent - Konkrete Anhörung des Betroffenen ist Voraussetzung einer zulässigen Verdachtsberichterstattung
MIR 2025, Dok. 026, Rz. 1
Bundesgerichtshof
App-Zentrum & Lindenapotheke - Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber können grundsätzlich befugt sein, Verstöße gegen die DSGVO wettbewerbsrechtlich zu verfolgen
MIR 2025, Dok. 025, Rz. 1
Bundesgerichtshof
Feststellung des BKartA bestätigt - Apple hat eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb
MIR 2025, Dok. 024, Rz. 1
Oberlandesgericht Frankfurt a.M.
Deep-Fake-Werbevideo mit Prominenten - Eine Social-Media-Plattform muss (erst) nach einem Hinweis auf einen rechtsverletzenden Post auch (nur) sinngleiche Inhalte sperren
MIR 2025, Dok. 022, Rz. 1
Oberlandesgericht Frankfurt a.M.
Medizinisches Cannabis - Werbung eines Vermittlungsportals für ärztliche Behandlungen untersagt
MIR 2025, Dok. 020, Rz. 1
Bundesgerichtshof
Birkenstock-Sandalen - Sandalenmodelle sind keine urheberrechtlich geschützten Werke der angewandten Kunst
MIR 2025, Dok. 015, Rz. 1
Bundesgerichtshof
Konzerninkasso - Musterfeststellungsklage zur Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten bei alternativen Vergütungsabreden
MIR 2025, Dok. 014, Rz. 1
Anzeige