Rechtsprechung
BGH, Urteil vom 30.04.2009 - I ZR 68/07
Totalausverkauf - Der Beginn einer Verkaufsförderungsmaßnahme muss in der Werbung nur dann angegeben werden, wenn die Maßnahme noch nicht läuft.
UWG § 4 Nr. 4
Leitsätze:*1. Der Beginn einer Verkaufsförderungsmaßnahme muss in der Werbung nur dann angegeben werden, wenn die Maßnahme noch nicht läuft.
2. Nach § 4 Nr. 4 UWG hat der werbende Unternehmer den Anfangstermin für eine Verkaufsförderungsmaßnahme nur dann kalendermäßig anzugeben,
wenn dieser Zeitpunkt in der Zukunft liegt.
3. Das Transparenzgebot des § 4 Nr. 4 UWG verpflichtet den Gewerbetreibenden nicht zu einer zeitlichen Begrenzung einer durchgeführten
Verkaufsförderungsmaßnahme, sondern lediglich dazu, auf eine bestehende zeitliche Begrenzung hinzuweisen (BGH, Urteil vom 11.09.2008 - Az. I ZR 120/06,
MIR 2008, Dok. 318 - Räumungsfinale).
4. Die Werbung für eine Verkaufsförderungsmaßnahme muss die Adressaten allein über die Voraussetzungen informieren,
unter denen ein Kunde die in Aussicht gestellte Vergünstigung erhält, nicht dagegen auch über diese Vergünstigung selbst.
Bearbeiter: RA Thomas Gramespacher
Online seit: 15.10.2009
Kurz-Link zum Artikel: http://miur.de/2051
*Redaktionell. Amtliche Leit- und Orientierungssätze werden in einer "Anm. der Redaktion" benannt.
// Artikel gesammelt "frei Haus"? Hier den MIR-Newsletter abonnieren
BGH, Urteil vom 21.01.2021 - I ZR 17/18, MIR 2021, Dok. 028
Wettbewerbswidrige Schrottbücher - Negative Äußerungen eines Autors über Bücher von Wettbewerbern in sozialen Netzwerken kein Verstoß gegen § 4 Nr. 1 UWG
OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 11.03.2022 - 6 W 14/22, MIR 2022, Dok. 033
Klarnamenpflicht, Facebook - Zur Wirksamkeit einer, in Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters vereinbarten, Klarnamenpflicht bei der Nutzung eines sozialen Netzwerks
BGH, Urteil vom 27.01.2022 - III ZR 3/21, MIR 2022, Dok. 022
Nie wieder keine Ahnung! - Zur (fehlenden) Verwechslungsgefahr bei dem gleichen Werktitel für zwei unterschiedliche Werke (hier Fernsehbeitrag und Sachbuch)
OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 11.01.2022 - 6 W 102/21, MIR 2022, Dok. 012
Amazons überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb bestätigt - Erste Entscheidung zu § 19a Abs. 1 GWB
Bundesgerichtshof, MIR 2024, Dok. 034



